Der "höchste Weinberg Europas" lebt
Mit seinem zwischen 650 und 1150 Meter gelegenen Weinberg und der Heida-Rebsorte hat das Walliser Dorf Visperterminen weltweit Berühmtheit erlangt. In kurzen Terrassen mit hohen Trockensteinmauern überwindet der Weinberg 500 Höhenmeter.
Der Weinbau in Visperterminen blickt auf eine lange Tradition zurück. Archäologische Funde belegen, dass bereits die Kelten den Weinbau dort betrieben haben. Ein weiteres Indiz für den keltischen Ursprung ist, dass die alten Weinsorten des Kantons Wallis aus der Gegend des heutigen Frankreich stammen.